Skip to content
MPU-Vorbereitung Alfeld / Leine

MPU-Vorbereitung Alfeld / Leine

  • Übersicht
  • Online-Beratung
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autor: Lutz Neumann

Moin – der Blog geht bald online

August 27, 2021September 9, 2021

Im Folgenden sind Links mit wichtigen Information zum Thema MPU der Bundesanstalt für Straßenwesen aufgezeigt, die Ihnen erste wichtige Basisinformation vermitteln sollen.

Antrag auf Neuerteilung

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/antrag_Fahrerlaubnis_neu.html?nn=1846490

Die Medizinisch- Psychologische Untersuchung

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/mpu-mpu/MPU_node.html

Begutachtungsstellen zur Durchführung einer MPU

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Qualitaetsbewertung/Begutachtung/Unterseiten/Liste-PLZ.html?nn=1846506

Sperrzeit sinnvoll nutzen

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/mpu-beratung/beratung_node.html

MPU bei Alkoholdelikten

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/mpu-alkohol/alkohol_node.html

MPU bei Drogen und Betäubungsmitteln

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/mpu-btm/btm_node.html

MPU im Zusammenhang mit Straftaten/ Punkte ect.

https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/mpu-punkte/punkte_node.html

Möglichkeiten der Beschwerdeführung nach einer MPU
https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/mpu-beschwerden/beschwerden_node.html

Quelle: Bundesanstalt für Straßenwesen

MPU ab 1,1 Promille

Bisher waren allgemeine Orientierungswerte zur Anordnung eine MPU 1,6 Promille gleich MPU (Medizinisch-Psychologische -Untersuchung), sowie zwischen 1,1 bis 1,59, wenn die Person bestimmte Auffälligkeiten zeigte.

Auch bei wiederholten Trunkenheitsfahrten mit geringeren Promillewerten in zeitlich geringem Abstand, kann eine MPU angeordnet werden, ebenso bei Fahranfängern unter 21 Jahren bei geringem Promillewert (hier gilt „0“ Promille!“)-.

Die Grenze für die gefürchtete Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) sollte von 1,6 auf 1,1 Promille sinken, empfahl der Verkehrsgerichtstag in Goslar.

Am 54. Verkehrsgerichtstag haben rund 2000 Experten aus Ministerien, Behörden und Hochschulen, von Verbänden, Gerichten, Automobilclubs und Unternehmen teilgenommen.

Der Verkehrsgerichtstag empfahl zudem die Beibehaltung der Blutprobe für Promille-Sünder.

Die Zahl der sogenannten Idiotentests in Deutschland werde voraussichtlich stark steigen. Der Verkehrsgerichtstag empfahl, dass Alkoholsünder bei der ersten Auffälligkeit künftig bundesweit einheitlich schon ab einem Promillewert von 1,1 die MPU absolvieren müssen, wenn sie den Führerschein zurückerhalten wollen.

Diese Grenze liegt derzeit in den meisten Bundesländern bei 1,6 Promille. In anderen Ländern wird die 1,1-Promille-Grenze aufgrund richterlicher Entscheidungen bereits angewendet. Zuletzt mussten jährlich rund 45.000 Kraftfahrer wegen Alkoholauffälligkeit im Straßenverkehr zu einer MPU.

Experten gehen davon aus, dass diese Zahl nach einer Herabsetzung der Promille-Grenze durch den Gesetzgeber stark steigen werde.

Künftig kann eine MPU also auch dann angeordnet werden, wenn Personen bei einer Verkehrskontrolle trotz der hohen Blutalkoholkonzentration (ab 1,1 Promille) keine oder kaum alkoholbedingte Ausfallerscheinungen wie Torkeln oder Lallen zeigen. Denn nach dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand kann dann von einer außergewöhnlichen Alkoholgewöhnung ausgegangen werden, und die Behörden müssen annehmen, dass der Betroffene regelmäßig viel trinke, dies auch künftig tun wird und es bestehe die Gefahr, dass er auch betrunken Auto fahre.

Das Fehlen der alkoholbedingten Ausfallerscheinungen bei der ersten Trunkenheitsfahrt muss festgestellt und dokumentiert werden, so das Gericht. Die dadurch hervorgerufenen Zweifel an derFahreignung muss die Fahrerlaubnisbehörde mithilfe eines medizinisch-psychologischen Gutachtens klären. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.

MPU-Vorbereitung Alfeld / Leine

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • Übersicht
  • Online-Beratung
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner